Therapie-Pakete - Kursangebote - Trainings und Einzelbuchungen - Preise - Über mich


Vereinbare hier gerne Dein kostenloses Erstgespräch!

Per WhatsApp oder per Anruf unter 0176/51163654 

 


Für langfristige Erfolge, bedarf es einer ordnungsgemäßen Anamnese und Analyse mit Therapiemaßnahmen, sowie Erfolgskontrollen über einen längeren Zeitraum.

Ich biete Beratungen für Besitzer von Hunden, Katzen, Pferden, Kleinsäugern und Nagern.

 

Therapiepakete I und II

Hunde:

Stressanalyse inkl. Maßnahmen und Therapieplan zum Stressabbau (zb. Desensibilisierung / Gegenkonditionierung bei:

Geräuschängsten 

Generalisierte Ängsten

Reaktivität

Aggressives Verhalten (ohne bereits gemeldete Beißvorfälle)

Territorialverhalten 

Ständiges Vokalisieren                 

Häufiges Aufreiten etc.

Einzelstunden für Trainingseinheiten:

Aufbau Pfeifentraining  zum Zwecke - Rückruf/Abruf/Abbruch

Aufmerksamkeitstraining

Ruheübungen 

Medical-Training

Beschäftigungsanregungen

 

Pferde:

Analyse, sowie Management- und Therapiemaßnahmen bei Stereotypien

wie Koppen, Weben, Schlagen, Hyperaggressivität oder Barrenwetzen

 

Katzen:

Analyse, sowie Management- und Therapiemaßnahmen bei

Unsauberkeitsverhalten

Aggressives Verhalten

Anleitungen zur Zusammenführung im Mehrkatzenhaushalt

etc.

 

Kleinsäuger und Nager:

Haltungsberatung, sowie Analyse von Verhaltensauffälligkeiten

 

Anschaffungsberatung und Haltungsberatung für alle benannten Tierarten.

Kleine Exkurse für Kinder in Bezug auf Verhalten gegenüber Hunden -

Körpersprache und Ausdrucksverhalten von Hunden kennenlernen.

Bei allen Tierarten steht die Analyse der Ursachen des gezeigten Verhaltens im Vordergrund. Darauf aufbauend, erstelle ich Ihnen einen Therapieplan und gebe Ihnen Managementmaßnahmen an die Hand. Die Übungen/Trainings führen Sie nach meiner Anleitung selbstständig durch. Erfolgskontrollen mit evtl. Nachbesserungen, erfolgen bis zum nachhaltig und langfristig eintretenden Erfolg.

Ihre Mitarbeit und Reflexion ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Verhaltenstherapie.

Kein Zauberstab, keine kurzen Tipps und Tricks bringen nachhaltige Lösungen hervor! Dort, wo nicht verhaltenstherapeutisch zertifizierte Hundeschulen, an ihre Grenzen stoßen, greift die Tierverhaltenstherapie/Tierpsychologie.

Die Kynologie/Ethologie/Verhaltensbiologie, sowie die Neuropsychologie, sind Bereiche, welche Verhaltensauffälligkeiten, insbesondere durch Stress ausgelöste, mit Fachwissen zu analysieren und zu therapieren wissen.

 

Preise: 

Trainings- und Einzelstunden: 110,- € inkl. MwSt. / 60 Min.

Therapiepakete: Preise auf Anfrage

Kurse: Preise auf Anfrage

Notfalltermine werden mit 35,70 € inkl. MwSt. berechnet.

 

Eine Pauschale von 0,40 Cent pro Kilometer wird bei Haus-/Stallbesuchen jeweils gesondert berechnet.


Über mich

Qualifikationen/Fortbildungen:

Zertifizierte Tierverhaltenstherapeutin

Tierpsychologie-Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie (ILS)

Allgemeine Ethologie - Spezifische Ethologie - Beratung in Haltungsfragen (artgerechte Unterbringung, Ernährung, Beschäftigungsmöglichkeiten, Gesundheitsvorsorge) - Beratung in Erziehungsfragen - Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten (Anamnese, Therapieplan, Evaluation)

Tierarten: Hunde, Katzen, Pferde, Kleinsäuger (Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Ratten, Chinchillas, Degus)

Prüfung: Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG

Webinar/Workshop Frustrationstoleranz & Impulskontrolle (CaniSpeciale)

Webinar/Workshop Begegnungstraining (CaniSpeciale)

Grundlagen des Hundetrainings - Schwerpunkt Verhaltenstherapie (Tierärzt. Kim Hege)

Geräuschangst beim Hund (PD Dr. Stefanie Riemer)

......

Fachliteratur: James O`Heare, Celina del Amo u. Dr. Viviane Theby (Hrsg.), Erik Zimen, Turid Rugaas, Paul Parey, Marlitt Wendt, Dr. Peter Spork.....