Kategorie: Meine Dienstleistungen

Vereinbare hier gerne Dein kostenloses Erstgespräch!

Mobile Praxis für Tierverhaltenstherapie 

Erreichbarkeit: per WhatsApp oder per Anruf unter 0176/51163654 

oder unter mk-dakihu@outlook.com

Meine Philosophie: ,,Nur wer versteht, erzielt nachhaltige Erfolge"

Für langfristige Erfolge, bedarf es einer ordnungsgemäßen Anamnese und Analyse mit Therapiemaßnahmen, sowie Erfolgskontrollen über einen längeren Zeitraum.

Ich biete Beratungen für Besitzer von Hunden und von Katzen, Pferden, Kleinsäugern und Nagern.

Die Therapie-Pakete beinhalten: (Paket I = 60 Min. o. 90 Min. Einheiten / Paket II = 60 Min. Einheiten)

Therapiepakete I und II
Hunde:

Stressanalyse inkl. Maßnahmen und Therapieplan zum Stressabbau (zb. Desensibilisierung / Gegenkonditionierung) bei:

  • Geräuschängsten 
  • Ängsten im Allgemeinen / Generalisierten Ängsten
  • Reaktivität
  • Aggressives Verhalten (ohne bereits gemeldete Beißvorfälle)
  • Territorialverhalten (zb. am Gartenzaun; beim Klingeln an der Haustüre)
  • Ständiges Vokalisieren     
  • Häufiges Aufreiten
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • etc.

    Preise:  auf Anfrage 


Einzelstunden / Trainingseinheiten:

Hunde:

  • Aufbau Pfeifentraining zum Zwecke - Rückruf/Abruf/Abbruch
  • Grundgehorsamsübungen 
  • Aufmerksamkeitstraining
  • Ruheübungen 
  • Medical-Training für Welpen und Junghunde
  • Beschäftigungsanregungen
  • Leinenführigkeit
  • Jagdkontrolltraining
  • Target-Training

    Preise: 110,- € inkl. MwSt. (60 Min.)

Therapiepakete I und II

Pferde:

Analyse, sowie Management- und Therapiemaßnahmen bei Stereotypien
wie:

  • Koppen
  • Weben
  • Schlagen
  • Hyperaggressivität
  • Barrenwetzen

    Preise: auf Anfrage

Therapiepakete I und II

Katzen:

Analyse, sowie Management- und Therapiemaßnahmen bei:

  • Unsauberkeitsverhalten
  • Aggressives Verhalten
  • Anleitungen zur Zusammenführung im Mehrkatzenhaushalt etc

    Preise: auf Anfrage


Kleinsäuger und Nager:

Anschaffungs- und Haltungsberatung, sowie die Analyse von Verhaltensauffälligkeiten

Beratung in Fragen, wie: welches ,,Equipment" zb. Käfige, Interieur, sowie Futter- u. Haltungsbedingungen.

Preise:  75,- € inkl. MwSt. / 60 Min. vor Ort (Zuhause)

Anschaffungsberatung und Haltungsberatung für Hunde, Katzen, Pferde
(Von der Frage des ,,Equipments", also der Ausstattung, bis zur Unterbringung und allgemeinen Fragen).

  • Welpen-Beratung von der Anschaffung bis zur Haltung.
  • Beratung bei der Adoption von Tierschutz-/und Tierheim-Hunden
  • Beratung bei der Anschaffung von Katzen
  • Beratung bei der Anschaffung von Kleinsäugern und Nagern
  • Beratung bei der Anschaffung von Pferden (Freizeit-Pferdehalter)


    Preise:  101,15 € inkl. MwSt. / 60 Min. vor Ort (Zuhause)

Eine Pauschale von 0,40 Cent pro Kilometer wird bei Haus-/Stallbesuchen jeweils gesondert berechnet.

Notfalltermine werden mit 35,70 € inkl. MwSt. berechnet.
(Im Falle von plötzlich auftretenden akuten Verhaltensauffälligkeiten, komme ich je  nach Entfernung zu Ihnen oder ich berate Sie per Telefon o. Video-Call)

Hinweis:
Selbstverständlich können Sie als Kunde aufgrund zu großer räumlicher Entfernung, wahlweise auch bundesweit und auch aus dem Ausland (deutschsprachig) Anschaffungsberatungen, sowie weitere Beratungen, welche keine Analyse vor Ort benötigen, per Video-Call oder telefonisch erhalten.

           Preise: 90,- € inkl. MwSt. / 60 Min. 

         

Grundsätzliches:

Bei allen Tierarten steht die Analyse der Ursachen des gezeigten Verhaltens im Vordergrund. Darauf aufbauend, erstelle ich Ihnen einen Therapieplan und gebe Ihnen Managementmaßnahmen an die Hand. Die Übungen/Trainings führen Sie nach meiner Anleitung selbstständig durch. Erfolgskontrollen mit evtl. Nachbesserungen, erfolgen bis zum nachhaltig und langfristig eintretenden Erfolg.

Der langfristig eintretende Erfolg bezieht sich auf das Verständnis in Bezug auf die Bedürfnisse Ihres Hundes bzw. Ihres Tieres. 
Jeder Besitzer eines Hundes/Tieres hat andere Vorstellungen und Ansprüche an das messbare Ergebnis.

Ich bitte zu beachten: es gibt keine 100%ige Erfolgsgarantie. Diese kann Ihnen niemand garantieren. Dass Ihr Hund nach einem Jagdkontrolltraining, nach einem Rückruftraining, nach einer Verhaltenstherapie sich nicht ab und an wieder eigenständig verhält, ist nicht planbar. Es wird immer mal wieder einen ,,Ausreißer" geben.
Dies ist normal.

Wir haben es mit eigenständigen Lebewesen mit Instinkten und Genetik zu tun. Und, so wie jeder Mensch ein Individuum ist, ist es auch Ihr Tier. 
Dass wir insbesondere unseren Hunden aus dem gesellschaftlichen Zwang heraus, einiges abverlangen ,,müssen", ist die eine Sache.
Die andere, dass wir natürlich unseren Alltag mit Hund (Tier) moderat gestalten möchten.

Ich kann nur für mich sprechen und versprechen:
,,ich hole Sie und Ihren Hund dort ab, wo Sie stehen". Jedes Mensch-Hund-Team hat einen anderen Entwicklungsstand, andere Erfahrungen gemacht und andere Vorstellungen.

Ihre Mitarbeit und Reflexion ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Verhaltenstherapie.

Kein Zauberstab, keine kurzen Tipps und Tricks bringen nachhaltige Lösungen hervor! 

Die Kynologie/Ethologie/Verhaltensbiologie, sowie die Neurobiologie, sind Bereiche, welche Verhaltensauffälligkeiten, insbesondere durch Stress ausgelöste, mit Fachwissen zu analysieren und zu therapieren wissen.

Die Tierpsychologie/Tierverhaltenstherapie steht nicht für den Hund auf der Couch beim Therapeuten, nein.
Und sie bedeutet auch nicht, dass im Rahmen einer Verhaltenstherapie das Training im Alltag eines Hundes wegfällt. Im Gegenteil. 

Allerdings zielt die Verhaltenstherapie nicht auf nur "stumpfes" Training und Konditionierung ab, sondern zusätzlich auf das Verständnis für die Feinheiten der Körpersprache und des Ausdrucksverhaltens des Tieres.

Das gemeinsame erarbeiten von Lösungen und das Zusammenspiel von alltagstauglichen Trainingseinheiten, gepaart mit dem Verständnis für die neurologischen Vorgänge im Kopf des Hundes, sind das Geheimrezept für erfolgreiches und nachhaltiges Training.


 

 

 

(Ich schreibe der Einfachheit halber bewusst im maskulinem Generum. Jeder Mensch darf und soll sich mit meinen Texten angesprochen fühlen).